Skip to main content

DVT-3D-Röntgen

Präzise, schnell & genau.

DVT-3D-Röntgen – Dreidimensionale Röntgendiagnostik

Das DVT-3D-Röntgen ist eine fortschrittliche Technologie, die in unserer Zahnarztpraxis in Wien für präzise und detailreiche Diagnosen eingesetzt wird. Mit dieser dreidimensionalen Röntgenmethode können wir Ihren Kiefer und Ihre Zähne in hoher Auflösung darstellen.

Der Vorteil liegt in der exakten Visualisierung von Strukturen, die mit herkömmlichen Röntgenverfahren oft nicht sichtbar sind. Dadurch können wir Zahnprobleme frühzeitig erkennen und präzise Behandlungspläne erstellen.

Das DVT-3D-Röntgen ist schonend und dauert nur wenige Sekunden. Es reduziert die Strahlenbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen und bietet dennoch umfassende Informationen für eine optimale zahnärztliche Versorgung.

Vertrauen Sie auf die moderne DVT-3D-Röntgentechnik in unserer Zahnarztpraxis in Wien für eine gründliche und schonende Diagnose, um Ihre Mundgesundheit bestmöglich zu erhalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von dieser innovativen Technologie für Ihre zahnärztliche Versorgung.

DVT-3D-Röntgen im Detail

Bei einem DVT dreht sich – vergleichbar mit einer Computertomographie – eine Röntgenröhre um den Patienten, jedoch sind die DVT speziell zur Untersuchung des Kopfes konstruiert. Daher werden bei solch einem Gerät kleinere sowie hochauflösendere Messsysteme eingesetzt. Anders als bei einem Computertomograph muss hier jedoch nicht der gesamte Körper der Röntgenstrahlung ausgesetzt werden, auch ist die Strahlenbelastung im Vergleich zu einem herkömmlichen CT deutlich geringer, was gerade für die Untersuchung von Kindern wichtig ist.

Die ersten DVT-Geräte konnten einen begrenzten Untersuchungsbereich mit einzelnen Zähnen in dreidimensionaler Form darstellen. Sollten größere Bereiche untersucht werden, beispielsweise der gesamte Kiefer, mussten mehrere Untersuchungen durchgeführt werden. Dies ging allerdings auch mit einer erhöhten Strahlenbelastung einher.

Die heute eingesetzten DVT-Geräte besitzen ein großes Untersuchungsfeld, sodass alle Einzelheiten der Anatomie von Zähnen, Kiefer und Schädel problemlos dargestellt werden können. Alle Bilder verfügen darüberhinaus über eine hohe Detailgenauigkeit.

Die Vorteile von DVT-3D-Röntgen

Bezüglich des diagnostischen Wertes kann ein DVT als strahlenreduzierte Variation der Computertomographie angesehen werden. DVT-Geräte produzieren durch Metall allerdings weniger Störschatten bzw. sogenannte Röntgenartefakte als Computertomographen. Gerade im Hinblick auf die Zahnmedizin ist dies ein wichtiger Pluspunkt, bestehen doch Kronen und Brücken oft aus eben diesem Material.

Im Gegensatz zum CT sind DVT-Geräte offen, sodass auch von Patienten mit Platzangst problemlos Aufnahmen angefertigt werden können. Im Gegensatz zu den herkömmlichen zweidimensionalen Röntgenaufnahmen, geben DVT-Geräte dreidimensionale Bildinformationen weiter – dies geschieht ohne jegliche Verzerrungen oder Überlagerungen.

Hinsichtlich entzündlicher Prozesse oder der Fremdkörpersuche kann eine genaue Lokalisation durchgeführt werden. Auf diese Weise können wertvolle Informationen zur intraoperativen Orientierung geliefert werden, sodass der operative Zugang zweifelsfrei bestimmt werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu DVT-3D-Röntgen

Was ist DVT-3D-Röntgen und wie unterscheidet es sich von herkömmlichen Röntgenverfahren?

DVT-3D-Röntgen steht für “Digitale Volumentomografie” und ermöglicht uns eine dreidimensionale Darstellung Ihrer Zähne und Kiefer. Im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenverfahren bietet DVT-3D-Röntgen detaillierte Aufnahmen, die uns ermöglichen, Ihre Zahnstruktur besser zu analysieren und präzisere Diagnosen zu stellen.

Ist DVT-3D-Röntgen sicher, und wie hoch ist die Strahlenbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen?

Ja, DVT-3D-Röntgen ist sicher und die Strahlenbelastung ist im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen geringer. Die Technologie verwendet moderne Geräte, die die Strahlendosis minimieren, während sie dennoch hochwertige Bilder liefern.

Wann wird DVT-3D-Röntgen in der Zahnmedizin eingesetzt?

DVT-3D-Röntgen wird für verschiedene zahnärztliche Untersuchungen und Behandlungen eingesetzt, wie Implantationen, Wurzelkanalbehandlungen und Kieferorthopädie. Die Vorteile sind eine detaillierte Darstellung von Knochen, Zähnen und umliegendem Gewebe, was zu präziseren Diagnosen und Behandlungsplänen führt.

Wie läuft das DVT-3D-Röntgenverfahren ab?

Das DVT-3D-Röntgenverfahren ist einfach und dauert nur wenige Sekunden bis Minuten. Der Patient steht oder sitzt während des Vorgangs, und das Röntgengerät dreht sich um den Kopf, um die Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln zu erfassen.

Welche Informationen kann das DVT-3D-Röntgen liefern, die mit anderen Diagnoseverfahren nicht erkennbar sind?

DVT-3D-Röntgen bietet eine detaillierte dreidimensionale Ansicht der Zahnstruktur und des Kieferknochens. Dies ermöglicht eine bessere Beurteilung von Zahnwurzeln, Knochenstrukturen und möglichen Problemen, die auf herkömmlichen Röntgenaufnahmen nicht sichtbar sind. Dadurch können wir eine genauere Diagnose stellen und die bestmögliche Behandlung für Sie planen.

Sie haben eine Frage? Sie wollen sich beraten lassen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Standort 1100 WienStandort 1190 Wien