Zahnersatz

Ihr Partner für Kronen, Brücken & Prothesen

Für eine Krone wird die natürliche Zahnkrone präpariert, das heißt sie wird rundherum abgeschliffen. Dieser so entstandene Zahnstumpf wird mit einer speziellen Abformmasse abgeformt sodass der Zahntechniker ein Gipsmodell und darauf die fertige Krone herstellen kann.

Eine Krone ist nötig wenn zu viel Zahnsubstanz durch Karies verloren gegangen ist. Sie umfasst den Zahn wie ein Käppchen, schützt den Zahn optimal und sieht wie ein natürlicher Zahn aus!

Der Zahn wird in der Zwischenzeit mit einer provisorischen Krone (aus Kunststoff) geschützt. Ist die Krone fertig erfolgt eine Anprobe mit Überprüfung der Passgenauigkeit und Ästhetik, im Anschluss wird sie dauerhaft einzementiert.

Joana Nanbuti
Joana Nanbuti
25/06/2022
Bester zahnartzt,einfach nur top"!!!
Hester de Graaf
Hester de Graaf
25/06/2022
Habe bei einem anderen zahnarzt eine wurzelbehandlung begonnen, hatte während, und nach der behandlung nur Schmerzen....war beim Shilat Smile Dental Team und alles Schmerz ist endlich weg,vielen lieben Dank!! Ihr seid die besten.
Csizmadia Panna
Csizmadia Panna
22/06/2022
wenn es um zahnästethik geht speziell veneers,ist man hier genau richtig. Alles wunderbar erklärt, ohne schmerzen und einfach nur schöne zähne erhalten... Ich danke dem gesamten SHILAT SMILE DENTAL team.
Peter Cotton
Peter Cotton
22/06/2022
Bin aufgrund von starken zahnschmerzen zum Dr Shamuilov El-Nathan in die ordination gekommen. Bin ein extermer anxtpatient und dennoch hat der Herr Dr es geschaft mich schmerzfrei zu bekommen,kann ihn nur empfehlen. Vielen lieben Dank!
Samrit Jain
Samrit Jain
13/06/2022
Habe seit Jahren eine Frontzahłücke gehabt, habe mich nicht lachen gertraut. Der Herr doktor hat mir mein łächeln wieder zurückgeschenkt,ich danke dem gesamten Team.
Zachary Douglas
Zachary Douglas
13/06/2022
Ich habe mit der Veneersbehandlung mein Traumlächen erlangt, vielen vielen dank an das gesamte Ordinationsteam.:))
Sebastian Kastner
Sebastian Kastner
10/06/2022
Seit Jahren litt ich unter Zahnbeschwerden,traute mich aber nicht zum zahnarzt da ich extrem grosse Angst hatte,bis jetzt. habe den Herrn Dr Shamuilov El-Nathan besucht und ich bin einfach nur glücklich, so behutsam wie er arbeitet, erklärt alles,einfach nur Spitze!!!! Vielen herzlichen Dank
Marieke P
Marieke P
09/06/2022
Super toller Zahnarzt,top Behandlung, einfach nur spitze! vielen vielen Dank!!
Adrian Robinson
Adrian Robinson
08/06/2022
Super nette Zahnarztpraxis und sehr gute Betreuung. Ich habe noch nie so gute Erfahrungen mit einem Zahnarzt gemacht. Ein großartiges und sehr talentiertes Team, bei dem man leicht einen Termin bekommt, auch wenn es kein Notfall ist, und es werden auch keine unnötigen invasiven Eingriffe durchgeführt, es sei denn, dies ist erforderlich. Vielen Dank Dentalverkäufer.
Marcel Schneider
Marcel Schneider
07/06/2022
Ich war wirklich beeindruckt von den tollen Zahnärzten. Das ganze Team ist super!!!! Ich empfehle es sehr !!!! Er hat viele Ärzte konsultiert, aber er ist wirklich einer der besten, wenn ich das so sagen darf! Liebe alle Ihre Empfehlungen!

Brücken

rundsätzlich sind Zähne, die durch eine Brücke ersetzt werden, ebenfalls Kronen. Der Unterschied besteht in der Konstruktion: Zwischen zwei intakten Zähnen wird eine Brücke gespannt, an welcher die Krone befestigt ist. Die beiden gesunden Zähne gelten praktisch als Stützpfeiler, welche die Krone befestigen.

Brücken sind nicht nur auf einen einzigen zu ersetzenden Zahn beschränkt, sondern können auch mehrere Zähne ersetzen. Auch hier hat der Patient die Auswahl zwischen verschiedenen Systemen und Materialien.

Krone

Für eine Krone wird die natürliche Zahnkrone präpariert, das heißt sie wird rundherum abgeschliffen. Dieser so entstandene Zahnstumpf wird mit einer speziellen Abformmasse abgeformt sodass der Zahntechniker ein Gipsmodell und darauf die fertige Krone herstellen kann.

Eine Krone ist nötig wenn zu viel Zahnsubstanz durch Karies verloren gegangen ist. Sie umfasst den Zahn wie ein Käppchen, schützt den Zahn optimal und sieht wie ein natürlicher Zahn aus!

Der Zahn wird in der Zwischenzeit mit einer provisorischen Krone (aus Kunststoff) geschützt. Ist die Krone fertig erfolgt eine Anprobe mit Überprüfung der Passgenauigkeit und Ästhetik, im Anschluss wird sie dauerhaft einzementiert.

Teil- & Vollprothesen

Eine Teilprothese ist angeraten, wenn im Gebiss noch natürliche Zähne vorhanden sind, jedoch Zahnlücken aufgrund von einem oder mehreren fehlenden Zähnen geschlossen werden sollen. Im Gegensatz zur Vollprothese, die einen zahnlosen Kiefer mit Zahnersatz versorgt, ersetzt die Teilprothese also im wörtlichen Sinne lediglich einen Teil der natürlichen Zahnreihe.

Teilprothesen werden an den noch vorhandenen natürlichen Zähnen befestigt, oftmals mithilfe von Klammern. Die Haltezähne müssen für diese Art der prothetischen Versorgung nicht beschliffen oder bearbeitet werden.

Im Gegensatz zu Teilprothesen, die eine Lücke im Gebiss schließen, die durch nur einen oder mehrere fehlende Zähne entstanden ist, bieten Vollprothesen Zahnersatz für einen komplett zahnlosen Ober- oder Unterkiefer. Umgangssprachlich wird die Vollprothese auch als »Gebiss« bezeichnet.

Herausnehmbare Vollprothesen, die auch Totalprothesen genannt werden, ermöglichen also bei Zahnlosigkeit schnell wieder normales Kauen und Essen und leisten damit einen erheblichen Beitrag zur Lebensqualität. Daneben sorgt diese Form des Zahnersatzes auch optisch-ästhetisch für ein ansprechendes Gesamtbild.

Ihre Vorteile

  • Zahnprothesen dienen als kostengünstiger Zahnersatz (im Vergleich zu Implantaten)
  • Sie sind einfach zu pflegen
  • Individuell gestaltbar

Häufig gestellte Fragen

Wie putze ich meine Zahnprothese am besten?

Am besten wird die Prothese zweimal täglich beim Zähneputzen mit Wasser und Flüssigseife gereinigt. Dazu können Sie auch eine größere Handbürste statt einer Zahnbürste verwenden, da diese das Putzen erleichtert. Die Prothese muss nicht mit Zahnpasta gereinigt werden.

Wie lange hält eine Zahnkrone?

Die Haltbarkeit einer Zahnkrone ist einerseits abhängig von der Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker, andererseits von der täglichen Mundhygiene, also wie gründlich die Zähne und Zahnzwischenräume täglich gereinigt werden. Durch eine sehr gründliche und sorgfältige Vorarbeit und Vorbereitung legen wir die Basis für langlebige Kronen. Außerdem arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit einem ISO-zertifizierten Labor in Wien zusammen, welches gemeinsam mit uns die optimale Ausarbeitung jeder einzelnen Zahnkrone und Brücke sicherstellt.

Ist die Versorgung mit einer Zahnkrone mit Schmerzen verbunden?

Ein großer Fokus wird bei uns auf die Schmerztherapie sowie auf die Begleitung von Angstpatienten gelegt. Es kommt bei uns nie vor, dass wir eine Arbeit an einem Patienten durchführen, während dieser Schmerzen hat. Mit sehr sorgfältigen Methoden und potenten Lokalanästhetika gelingt uns die Schmerzausschaltung in jedem Fall. Schmerzfreiheit während der Behandlung führt u. a. auch zu einem bestmöglichen Ergebnis und ist somit ein weiterer Garant für die Haltbarkeit der Zahnkrone.

Wie pflege ich meine Zahnkrone und Brücke?

Zahnkronen und Brücken müssen wie die eigenen Zähne gepflegt werden. Im Regelfall bedeutet dies, dass die Zähne zweimal täglich gründlich geputzt werden, darüber hinaus sollten die Zahnzwischenräume sorgfältig mit Zahnseide gereinigt werden.

Haben Sie Fragen zum Thema Zahnersatz?

Kontaktieren Sie uns heute für eine unverbindliche Beratung!

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Jetzt kontaktieren